Die Motivation: 

"Spiel für die erste Reihe -

sprich für die letzte." 


Einer der Leitsätze meines Schauspiel-Studiums an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt.

SchauspielerInnen müssen verstanden werden -

unabhängig davon wo ZuschauerInnen sitzen. 


Die Wandlungsfähigkeit der Stimme übt eine Faszination auf mich aus, die ich mit Enthusiasmus und Empathie weitergeben möchte. Sie hat meine kreative Arbeit aufgewertet und mein physiologisches Interesse geweckt.

 

Wie funktioniert Stimme? 

Der Faszination Stimme bin ich aus physiologischer Perspektive in stimmtherapeutischen Fort- und Weiterbildungen am Institut Schlaffhorst-Andersen (ISA-Zertifikat) auf den Grund gegangen.

Wie funktioniert Kommunikation? 

Der Faszination Rhetorik gehe ich aus sprechwissenschaftlicher Sicht im Masterstudium Speech Communication and Rhetoric an der Uni Regensburg auf den Grund.

Die Vision

EINFACH. GUT. KLINGEN.

Jeder von uns hat einen persönlichen Kommunikationsstil. Das macht uns authentisch. In meinen Trainings geht es darum, individuelle Stärken zu erkennen und Potentiale zu entfalten. Das geht nur im geschützten Rahmen: in meinen Trainings darf zwanglos ausprobiert werden und ja: es darf auch mal was schief gehen. 

Außerdem entwickeln wir gemeinsam persönliche Ziele und arbeiten intensiv an deren praktischer Anwendbarkeit. Daher verknüpfen wir Übungen mit konkreten Beispielen aus dem persönlichen Alltag und Berufsleben.

Ich freue mich auf Dich!